Neuer pswp-Aufsatz zum autonomen Fahren: Deutschland als Tempomacher

Deutschland prescht voran. Die pswp-Rechtsanwälte Dr. Benedikt Wolfers, M.A. und Nils Schlenkhoff beleuchten Deutschlands Führungsrolle in der Regulierung des autonomen Fahrens in ihrem jüngsten Aufsatz „Autonomes Fahren wird regulatorisch Realität: Deutschland als Tempomacher“, erschienen in der Fachzeitschrift Recht Automobil Wirtschaft (RAW)(1-92) S. 24 ff.
In ihrem Beitrag erörtern Wolfers und Schlenkhoff den dynamischen Rechtsrahmen für autonomes Fahren, besonders im Hinblick auf den Erlass des deutschen – weltweit ersten – Gesetzes zum autonomen Fahren. Sie zeigen, dass Deutschland die bisher auf internationaler und europäischer Ebene bestehende Regelungslücke genutzt und so regulatorisch den Weg für autonomes Fahren bereitet hat. Sie untersuchen, ob das Gesetz als technischer Innovationstreiber und rechtliches Leitbild für die internationale rechtliche Harmonisierung wirken wird.
Entdecken Sie weitere Kompetenzen von uns:
Das könnte Sie auch interessieren:
pswp berät ENBW für He Dreiht – ein Meilenstein für die europäische Energiewende
Weiterlesen