Referendarausbildung bei pswp: Prüfungssimulation als wichtiger Bestandteil

Newsbeitrag Referendarausbildung bei pswp: Prüfungssimulation als wichtiger Bestandteil

Die mündliche Prüfung im zweiten Staatsexamen: Ein wichtiger Teil des Examens und für das Gesamtergebnis von nicht zu unterschätzender Bedeutung. Leider fehlt es in der juristischen Ausbildung an Angeboten, diese besondere Prüfungsleistung zu proben. Wir freuen uns daher besonders, daß gemeinsam mit NEON (für Zivilrecht) und Danckert Bärlein & Partner (für Strafrecht) in regelmäßigen Abständen Simulationen der mündlichen Examensprüfung durchzuführen, bei denen wir für das Öffentliche Recht prüfen. Die vier gestern geprüften Referendare und Referendarinnen stehen kurz vor ihren mündlichen Prüfungen und haben alle drei Prüfungsfächer mit Bravour gemeistert. Wir wünschen ganz viel Erfolg! 

Ebenfalls herzlichen Dank an die Prüfer Dr. Matthias Kuballa, Elisabeth Baier, Nele Lucht (ehem. Lemiss)

#Referendarausbildung #Wismet

Das könnte Sie auch interessieren:

Financial Times Auszeichnung für Benedikt Wolfers

Die Financial Times hat auf dem FT Innovative Lawyers 20 Years Summit 2025 in London die in den letzten 20 Jahren prägendsten Top 20 Practitioners aus USA, Europa und Asien ausgezeichnet. Darunter auch Benedikt Wolfers, Gründungspartner von pswp.

Mehr lesen

Anwälte des Jahres. Beste Anwälte.

Wir freuen über die erneuten Auszeichnungen als Deutschlands BESTE Anwälte durch Handelsblatt und Best Lawyers im #ÖffentlichenWirtschaftsrecht, für #Umweltrecht, #Energierecht und für #Regulierung.

Mehr lesen

Sondervermögen Klimaschutz - kein Verfassungsauftrag zur Deindustrialisierung, NVwZ Heft 8, 558 ff

Auf die geopolitische Neuausrichtung der USA zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine hat der Deutsche Bundestag am 18.03.2025 mit einer Änderung des Grundgesetzes reagiert: Verteidigungsausgaben und Hilfen für völkerrechtswidrig angegriffene Staaten wurden von der sog.

Mehr lesen