Covestro mit pswp erfolgreich für CO-Pipeline

Ausdauer zahlt sich aus: Nach nahezu zwei Jahrzehnten gerichtlicher Auseinandersetzung wurde nun auch in den beiden letzten noch anhängigen Gerichtsverfahren für die Rohrfernleitungsanlage von Covestro zwischen Köln-Worringen und Krefeld-Uerdingen Rechtssicherheit hergestellt. Das OVG Münster hat im Zusammenhang mit dem Planfeststellungsbeschluss vom 12. Februar 2007 und den hierzu ergangenen Planänderungsbeschlüssen jetzt zwei Berufungszulassungsanträge abgelehnt. Damit ist die Zulassungsentscheidung nunmehr insgesamt bestandskräftig. Unser Team um Prof. Dr. Herbert Posser und Dr. Jakob Zywitz hat die Covestro AG und ihre Rechtsvorgänger für dieses Vorhaben in mehr als 25 einzelnen Klageverfahren sowohl in Hauptsache- als auch in Eilverfahren erfolgreich vertreten und Verfahren vor dem VG Düsseldorf, dem OVG Münster, dem BVerwG und dem BVerfG betreut. Wir bedanken uns für die enge und herausragend gute Zusammenarbeit mit dem Team von Covestro!

Das könnte Sie auch interessieren:

pswp ernennt Nele Lucht zur Principal Associate

Nele Lucht verstärkt seit Oktober 2021 unser Team im Berliner Büro. Ihr Fokus liegt auf den Bereichen Infrastruktur und Automotive, wo sie sowohl öffentliche Auftraggeber als auch private Unternehmen mit strategischem Weitblick und juristischer Präzision begleitet.

Mehr lesen

Doppelerfolg für pswp: Erneut Kanzlei des Jahres für Umweltrecht und Spitzenplatz für das gesamte Öffentliche Wirtschaftsrecht

pswp wieder Kanzlei des Jahres - Wir freuen uns über die Auszeichnung von Handelsblatt und Best Lawyers als Kanzlei des Jahres für Umweltrecht und unsere erneute Spitzenposition im Öffentlichen Wirtschaftsrecht.

Mehr lesen

pswp und Sernetz Schäfer erfolgreich für Milliardenrückzahlung der Bankenabgabe 2011 - 2014

Gemeinsam mit Sernetz Schäfer haben wir vor dem Verwaltungsgericht Frankfurt einen wichtigen Etappensieg für die Rückzahlung der nationalen Bankenabgaben 2011 bis 2014 erzielt.

Mehr lesen