Covestro mit pswp erfolgreich für CO-Pipeline
Ausdauer zahlt sich aus: Nach nahezu zwei Jahrzehnten gerichtlicher Auseinandersetzung wurde nun auch in den beiden letzten noch anhängigen Gerichtsverfahren für die Rohrfernleitungsanlage von Covestro zwischen Köln-Worringen und Krefeld-Uerdingen Rechtssicherheit hergestellt. Das OVG Münster hat im Zusammenhang mit dem Planfeststellungsbeschluss vom 12. Februar 2007 und den hierzu ergangenen Planänderungsbeschlüssen jetzt zwei Berufungszulassungsanträge abgelehnt. Damit ist die Zulassungsentscheidung nunmehr insgesamt bestandskräftig.
Unser Team um Prof. Dr. Herbert Posser und Dr. Jakob Zywitz hat die Covestro AG und ihre Rechtsvorgänger für dieses Vorhaben in mehr als 25 einzelnen Klageverfahren sowohl in Hauptsache- als auch in Eilverfahren erfolgreich vertreten und Verfahren vor dem VG Düsseldorf, dem OVG Münster, dem BVerwG und dem BVerfG betreut. Wir bedanken uns für die enge und herausragend gute Zusammenarbeit mit dem Team von Covestro!
Das könnte Sie auch interessieren:
Anwälte des Jahres. Beste Anwälte.
Wir freuen über die erneuten Auszeichnungen als Deutschlands BESTE Anwälte durch Handelsblatt und Best Lawyers im #ÖffentlichenWirtschaftsrecht, für #Umweltrecht, #Energierecht und für #Regulierung.
Mehr lesenSondervermögen Klimaschutz - kein Verfassungsauftrag zur Deindustrialisierung, NVwZ Heft 8, 558 ff
Auf die geopolitische Neuausrichtung der USA zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine hat der Deutsche Bundestag am 18.03.2025 mit einer Änderung des Grundgesetzes reagiert: Verteidigungsausgaben und Hilfen für völkerrechtswidrig angegriffene Staaten wurden von der sog.
Mehr lesenReferendarausbildung bei pswp: Prüfungssimulation als wichtiger Bestandteil
Die mündliche Prüfung im zweiten Staatsexamen: Ein wichtiger Teil des Examens und für das Gesamtergebnis von nicht zu unterschätzender Bedeutung. Leider fehlt es in der juristischen Ausbildung an Angeboten, diese besondere Prüfungsleistung zu proben.
Mehr lesen