pswp und THE AUTONOMOUS veranstalten internationale Konferenz zum autonomen Fahren

Auf einer gemeinsam von pswp und THE AUTONOMOUS organisierten Online-Konferenz zum autonomen Fahren stellte pswp-Partner Benedikt Wolfers den Gesetzesentwurf des Bundes zum autonomen Fahren vor.
Mit diesem Gesetz würde Deutschland als weltweit erstes Land, über Experimentierklauseln hinaus, die reguläre Zulassung und den Betrieb fahrerloser Fahrzeuge der SAE-Stufe 4 in festgelegten Betriebsbereichen ermöglichen. Das Gesetz wird EU-weit und global voraussichtlich eine Vorreiterrolle einnehmen und Einfluss auf nationale und internationale Regulierungsvorhaben haben. Auf der internationalen Konferenz am 9. Juli 2020 berichteten u.a. Richard Damm, Vorsitzender der UNECE Working Party on Automated/Autonomous and Connected Vehicles (GRVA) und Jonathan Morrison, Chief Counsel bei der U.S. National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) zu aktuellen Entwicklungen zur Regulierung des autonomen Fahrens auf der Ebene der Vereinten Nationen bzw. in den U.S.A..
Weitere Informationen siehe Tagesspiegelbericht, Automotive News Europe Interview mit Benedikt Wolfers sowie unter https://www.the-autonomous.com/chapter-event-safety-regulation.
Entdecken Sie weitere Kompetenzen von uns:
Das könnte Sie auch interessieren:
pswp berät ENBW für He Dreiht – ein Meilenstein für die europäische Energiewende
Weiterlesen