pswp berät ENBW für He Dreiht – ein Meilenstein für die europäische Energiewende

pswp berät ENBW für He Dreiht – ein Meilenstein für die europäische Energiewende

Wir freuen uns, daß wir ENBW (Inhouse: Tobias Kuntz, LL.M.) im Genehmigungsverfahren und den regulatorischen Themen für den Offshore Windpark HeDreiht beraten haben.
He Dreiht wird mit 960 MW eines der größten Projekte der Energiewende in Europa, das Investitionsvolumen für He Dreiht beträgt rund 2,4 Milliarden Euro. Die Inbetriebnahme ist bereits für Ende 2025 geplant.
He Dreiht wird dann grünen Strom für umgerechnet 1,1 Millionen Haushalte erzeugen.

Hier die Pressemitteilung von ENBW:
Weg frei für 960 MW Offshore Windpark He Dreiht der EnBW | EnBW

Entdecken Sie weitere Kompetenzen von uns:

Energie und Klimaregulierung

Wir haben an wesentlichen energierechtlichen Projekten in erster Reihe mitgewirkt und die Energiewende mitgestaltet.

Automobile und neue Mobilität

Die regulatorischen Herausforderungen im Automobilsektor sind international und haftungsträchtig. Wir kennen die technischen Grundlagen sowie alle Hürden und Phasen der Regulierungsberatung.

Industrie und Umwelt

Wir verfügen über eine herausragende Expertise bei der genehmigungsrechtlichen Begleitung industrieller Großprojekte und beraten die gesamte umweltrechtliche Bandbreite der industriellen Produktion.

Finanzen und Versicherung

Wir begleiten Strukturfragen und Transaktionen im Bereich der öffentlichen Banken und Versicherungen sowie in Fragen der Regulierung der Finanzmärkte, der europäischen Bankenaufsicht und Bankenabwicklung.

Infrastruktur und Transport

Wir begleiten und gestalten planungsbedürftige Vorhaben, sowohl für Investoren wie für Träger öffentlicher Infrastrukturprojekte, und navigieren Sie zielsicher.

Bergbau, Wasser und Rohstoffe

Mit unserer jahrzehntelangen Expertise im Bergrecht, in der Rohstoffgewinnung und der Wasserwirtschaft haben wir rechtsgestaltend für Unternehmen und Staat mitgewirkt.

Staat und Europa

Staat und Europa eröffnen und begrenzen den Rahmen für Unternehmen durch Regulierung und Verträge. Wir kennen beide Instrumente sowie deren Chancen und Risiken.

Das könnte Sie auch interessieren:

Chambers Europe 2023 awards
pswp as leading environmental and regulatory practice

Chambers Europe 2023 awards
pswp as leading environmental and regulatory practice

We are pleased to share that pswp has been recognized again as market leader.

We are ranked as Band 1 in both the Public Law, and the Planning and Environment categories.

Here are the respective rankings:

https://chambers.com/legal-rankings/public-law-planning-and-environment-germany-7:2437:92:1

https://chambers.com/legal-rankings/public-law-germany-7:572:92:1

Chambers Europe’s rankings of lawyers are of particular importance in Europe and internationally, so we are very pleased to have received this award!

Entdecken Sie weitere Kompetenzen von uns:

Energie und Klimaregulierung

Wir haben an wesentlichen energierechtlichen Projekten in erster Reihe mitgewirkt und die Energiewende mitgestaltet.

Automobile und neue Mobilität

Die regulatorischen Herausforderungen im Automobilsektor sind international und haftungsträchtig. Wir kennen die technischen Grundlagen sowie alle Hürden und Phasen der Regulierungsberatung.

Industrie und Umwelt

Wir verfügen über eine herausragende Expertise bei der genehmigungsrechtlichen Begleitung industrieller Großprojekte und beraten die gesamte umweltrechtliche Bandbreite der industriellen Produktion.

Finanzen und Versicherung

Wir begleiten Strukturfragen und Transaktionen im Bereich der öffentlichen Banken und Versicherungen sowie in Fragen der Regulierung der Finanzmärkte, der europäischen Bankenaufsicht und Bankenabwicklung.

Infrastruktur und Transport

Wir begleiten und gestalten planungsbedürftige Vorhaben, sowohl für Investoren wie für Träger öffentlicher Infrastrukturprojekte, und navigieren Sie zielsicher.

Bergbau, Wasser und Rohstoffe

Mit unserer jahrzehntelangen Expertise im Bergrecht, in der Rohstoffgewinnung und der Wasserwirtschaft haben wir rechtsgestaltend für Unternehmen und Staat mitgewirkt.

Staat und Europa

Staat und Europa eröffnen und begrenzen den Rahmen für Unternehmen durch Regulierung und Verträge. Wir kennen beide Instrumente sowie deren Chancen und Risiken.

Das könnte Sie auch interessieren:

Azur zeichnet pswp als Top-Arbeitgeber aus

Azur zeichnet pswp als Top-Arbeitgeber aus

pswp :„Die Insel der Glückseligen“, „hoher Anspruch im Team, aber alle helfen einander“

Die azur-Redaktion recherchiert in jedem Jahr die attraktivsten Arbeitgeber für junge Juristen. pswp ist mit Platz 30 der 100 besten juristischen Top-Arbeitgeber in Deutschland ganz vorne mit dabei.

Hier ein Auszug aus der Bewertung der Redaktion:

Wenn Sie an einem Referendariat oder Wismetstelle bei uns oder an einer Tätigkeit als Associate interessiert sind, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an karriere@pswp.de!

Zur Stellenanzeige

Entdecken Sie weitere Kompetenzen von uns:

Energie und Klimaregulierung

Wir haben an wesentlichen energierechtlichen Projekten in erster Reihe mitgewirkt und die Energiewende mitgestaltet.

Automobile und neue Mobilität

Die regulatorischen Herausforderungen im Automobilsektor sind international und haftungsträchtig. Wir kennen die technischen Grundlagen sowie alle Hürden und Phasen der Regulierungsberatung.

Industrie und Umwelt

Wir verfügen über eine herausragende Expertise bei der genehmigungsrechtlichen Begleitung industrieller Großprojekte und beraten die gesamte umweltrechtliche Bandbreite der industriellen Produktion.

Finanzen und Versicherung

Wir begleiten Strukturfragen und Transaktionen im Bereich der öffentlichen Banken und Versicherungen sowie in Fragen der Regulierung der Finanzmärkte, der europäischen Bankenaufsicht und Bankenabwicklung.

Infrastruktur und Transport

Wir begleiten und gestalten planungsbedürftige Vorhaben, sowohl für Investoren wie für Träger öffentlicher Infrastrukturprojekte, und navigieren Sie zielsicher.

Bergbau, Wasser und Rohstoffe

Mit unserer jahrzehntelangen Expertise im Bergrecht, in der Rohstoffgewinnung und der Wasserwirtschaft haben wir rechtsgestaltend für Unternehmen und Staat mitgewirkt.

Staat und Europa

Staat und Europa eröffnen und begrenzen den Rahmen für Unternehmen durch Regulierung und Verträge. Wir kennen beide Instrumente sowie deren Chancen und Risiken.

Das könnte Sie auch interessieren:

Legal500 für 2023:
pswp wieder an der Spitze!

Legal500 für 2023:
pswp wieder an der Spitze!

Wir freuen uns sehr, daß wir von Legal500 erneut als führende Kanzlei im Umwelt- und Planungsrecht und im Wirtschaftsverwaltungsrecht mit dem 1. Platz ausgezeichnet wurden!

Hier aus der Bewertung von Legal500 mit Zitaten über uns von Mandaten:

‚Smartes Team, kreativ und klug wie selten. Es ist in der Lage, „out of the box“ zu denken und gleichzeitig mit Augenmaß Kurs zu halten. Wenn es im Umweltrecht wirklich darauf ankommt, dann ist pswp ein Muss. Wirklich an der Spitze.‘

‚Jahrelange Professionalität und die Boutique-Struktur seit 2017 führen zu einem sehr hohen Niveau in der Beratung. Das Team lebt ein Stück auch von seiner Vernetzung insb, in die Politik. die Wissenschaft und zu Kollegen anderer Kanzleien.‘

‚Hohe Fachkompetenz und hohe Bereitschaft und Fähigkeit, sich kurzfristig in neue Themen, auch technischer Natur, einzuarbeiten. Erarbeitung praxisnaher Lösungsvorschläge unter Berücksichtigung ökonomischer und unternehmensstrategischer Belange.‘

Legal500 Umwelt- und Planungsrecht
Legal500 Wirtschaftsverwaltungsrecht

Entdecken Sie weitere Kompetenzen von uns:

Energie und Klimaregulierung

Wir haben an wesentlichen energierechtlichen Projekten in erster Reihe mitgewirkt und die Energiewende mitgestaltet.

Automobile und neue Mobilität

Die regulatorischen Herausforderungen im Automobilsektor sind international und haftungsträchtig. Wir kennen die technischen Grundlagen sowie alle Hürden und Phasen der Regulierungsberatung.

Industrie und Umwelt

Wir verfügen über eine herausragende Expertise bei der genehmigungsrechtlichen Begleitung industrieller Großprojekte und beraten die gesamte umweltrechtliche Bandbreite der industriellen Produktion.

Finanzen und Versicherung

Wir begleiten Strukturfragen und Transaktionen im Bereich der öffentlichen Banken und Versicherungen sowie in Fragen der Regulierung der Finanzmärkte, der europäischen Bankenaufsicht und Bankenabwicklung.

Infrastruktur und Transport

Wir begleiten und gestalten planungsbedürftige Vorhaben, sowohl für Investoren wie für Träger öffentlicher Infrastrukturprojekte, und navigieren Sie zielsicher.

Bergbau, Wasser und Rohstoffe

Mit unserer jahrzehntelangen Expertise im Bergrecht, in der Rohstoffgewinnung und der Wasserwirtschaft haben wir rechtsgestaltend für Unternehmen und Staat mitgewirkt.

Staat und Europa

Staat und Europa eröffnen und begrenzen den Rahmen für Unternehmen durch Regulierung und Verträge. Wir kennen beide Instrumente sowie deren Chancen und Risiken.

Das könnte Sie auch interessieren:

pswp verstärkt sich
mit erfahrenem
Regulierungsrechtler

pswp verstärkt sich
mit erfahrenem
Regulierungsrechtler

Wir freuen uns sehr über Dr. Frederic Geber!

Frederic verfügt über große Expertise in wichtigen Fragen des Regulierungsrechts. Er ist insbesondere im Automobilsektor, den Bereichen neue Mobilität und künstliche Intelligenz sowie im Energie- und Finanzsektor aktiv. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Beratung ist das europäische Verfassungs- und Verwaltungsrecht sowie das Datenrecht. Seit Jahren berät er in- und ausländische Mandanten bei bedeutsamen komplexen und grenzüberschreitenden Projekten und Transaktionen. Er hat ferner große Erfahrung in der Führung anspruchsvoller Gerichtsverfahren vor deutschen Gerichten und dem Gerichtshof der Europäischen Union. Zuletzt war Frederic Counsel bei Hengeler Mueller. Mit seinem Zugang werden wir unsere Expertise im Regulierungsrecht weiter vertiefen und verstärken.

Juve Awards 2022 Logo

Entdecken Sie weitere Kompetenzen von uns:

Energie und Klimaregulierung

Wir haben an wesentlichen energierechtlichen Projekten in erster Reihe mitgewirkt und die Energiewende mitgestaltet.

Automobile und neue Mobilität

Die regulatorischen Herausforderungen im Automobilsektor sind international und haftungsträchtig. Wir kennen die technischen Grundlagen sowie alle Hürden und Phasen der Regulierungsberatung.

Industrie und Umwelt

Wir verfügen über eine herausragende Expertise bei der genehmigungsrechtlichen Begleitung industrieller Großprojekte und beraten die gesamte umweltrechtliche Bandbreite der industriellen Produktion.

Finanzen und Versicherung

Wir begleiten Strukturfragen und Transaktionen im Bereich der öffentlichen Banken und Versicherungen sowie in Fragen der Regulierung der Finanzmärkte, der europäischen Bankenaufsicht und Bankenabwicklung.

Infrastruktur und Transport

Wir begleiten und gestalten planungsbedürftige Vorhaben, sowohl für Investoren wie für Träger öffentlicher Infrastrukturprojekte, und navigieren Sie zielsicher.

Bergbau, Wasser und Rohstoffe

Mit unserer jahrzehntelangen Expertise im Bergrecht, in der Rohstoffgewinnung und der Wasserwirtschaft haben wir rechtsgestaltend für Unternehmen und Staat mitgewirkt.

Staat und Europa

Staat und Europa eröffnen und begrenzen den Rahmen für Unternehmen durch Regulierung und Verträge. Wir kennen beide Instrumente sowie deren Chancen und Risiken.

Das könnte Sie auch interessieren:

pswp gewinnt erfahrenen
Umwelt- und Planungsrechtler

pswp gewinnt erfahrenen
Umwelt- und Planungsrechtler

Wir freuen uns sehr über Felix Feldmann

Felix verfügt über umfangreiche Erfahrung in der öffentlich-rechtlichen Beratung und Begleitung von Großprojekten mit hoher Komplexität und politischer Bedeutung. Er war mehrere Jahre in einer renommierten internationalen Großkanzlei tätig und hat dort nationale und internationale Mandanten aus dem Energie- und Infrastruktursektor zu Fragen des öffentlichen Wirtschaftsrechts beraten. Sein Schwerpunkt liegt im Umwelt- und Planungsrecht sowie im Verwaltungs- und Verfassungsrecht. Ein weiterer Fokus besteht in der Klimaregulierung und ESG-Themen sowie umweltrelevanten M&A Transaktionen. Felix studierte Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Sein Referendariat absolvierte er im Bezirk des OLG Hamm mit Stationen u.a. bei der NRW.Bank und dem OVG Münster. Felix verstärkt unser Umweltrechtsteam in Düsseldorf und Berlin und berät zur gesamten Bandbreite der wirtschaftsrelevanten Regulierung und des Umweltrechts.

Entdecken Sie weitere Kompetenzen von uns:

Energie und Klimaregulierung

Wir haben an wesentlichen energierechtlichen Projekten in erster Reihe mitgewirkt und die Energiewende mitgestaltet.

Automobile und neue Mobilität

Die regulatorischen Herausforderungen im Automobilsektor sind international und haftungsträchtig. Wir kennen die technischen Grundlagen sowie alle Hürden und Phasen der Regulierungsberatung.

Industrie und Umwelt

Wir verfügen über eine herausragende Expertise bei der genehmigungsrechtlichen Begleitung industrieller Großprojekte und beraten die gesamte umweltrechtliche Bandbreite der industriellen Produktion.

Finanzen und Versicherung

Wir begleiten Strukturfragen und Transaktionen im Bereich der öffentlichen Banken und Versicherungen sowie in Fragen der Regulierung der Finanzmärkte, der europäischen Bankenaufsicht und Bankenabwicklung.

Infrastruktur und Transport

Wir begleiten und gestalten planungsbedürftige Vorhaben, sowohl für Investoren wie für Träger öffentlicher Infrastrukturprojekte, und navigieren Sie zielsicher.

Bergbau, Wasser und Rohstoffe

Mit unserer jahrzehntelangen Expertise im Bergrecht, in der Rohstoffgewinnung und der Wasserwirtschaft haben wir rechtsgestaltend für Unternehmen und Staat mitgewirkt.

Staat und Europa

Staat und Europa eröffnen und begrenzen den Rahmen für Unternehmen durch Regulierung und Verträge. Wir kennen beide Instrumente sowie deren Chancen und Risiken.

Das könnte Sie auch interessieren: